mehr...

Eigenschaften
  • Geschmack: Süß, Erde, Zitrus

  • Genetik: Thin mint cookies x sunset sherbert

  • Wirkung: Erhebend
Grow-Tipps

Der Anbau von Gelato #33, einer beeindruckenden Cannabis-Sorte mit einer starken genetischen Linie, erfordert einige spezielle Überlegungen, um die beste Qualität und den besten Ertrag zu erzielen. Hier sind einige Anbautipps für diese beliebte Hybridsorte:

1. Klima und Umweltbedingungen

Temperatur:
Gelato #33 gedeiht bei mäßig warmen Temperaturen im Bereich von 20-26°C. Wichtig ist, dass die Nachttemperaturen etwas kühler als die Tagestemperaturen sind, um die typische Farbentwicklung der Sorte zu fördern.

Luftfeuchtigkeit:
Halte die Luftfeuchtigkeit während der vegetativen Phase bei etwa 40-60% und senke sie in der Blütephase auf 35-45%, um die Risiken von Schimmel und anderen Pathogenen zu minimieren.

2. Beleuchtung

Verwende hochintensive LED- oder HPS-Lampen, die genug Licht für die energieintensive Blütephase bereitstellen. Eine gleichmäßige Belichtung ist entscheidend, vor allem bei dieser Sorte, die dazu neigt, kompakte, dichte Blüten zu entwickeln.
Pflanzen in der Vegetationsphase sollten etwa 18 Stunden Licht erhalten, während der Blütezeit sollte dies auf 12 Stunden reduziert werden.

3. Boden und Düngung

Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ist ideal. Eine Mischung aus organischer Erde, Perlite und Kompost kann gute Ergebnisse liefern.
Füttere die Pflanzen mit einem ausgewogenen NPK-Dünger in der Wachstumsphase und erhöhe während der Blütephase die Zufuhr von Phosphor und Kalium, um die Blütenbildung zu unterstützen.

4. Beschneiden und Training

Gelato #33 kann stark von Beschneidungstechniken wie Topping (Entfernen der obersten Wachstumsspitze) und Lollipopping (Entfernen unterer Triebe, die wenig Licht erhalten) profitieren. Diese Techniken fördern eine dichtere Blüte und eine effizientere Lichtnutzung.
Trainingstechniken wie SCROG (Screen of Green) oder SOG (Sea of Green) können ebenfalls angewendet werden, um die Erträge zu maximieren und eine gleichmäßige Lichtverteilung sicherzustellen.

5. Wassermanagement

Wassere regelmäßig, aber vermeide Überwässerung. Der Boden sollte zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen können, um die Sauerstoffversorgung der Wurzeln sicherzustellen.
Überwache den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und passe das Gießverhalten entsprechend an.

6. Schädlings- und Krankheitsmanagement

Bleib wachsam hinsichtlich Schädlingen und Krankheiten. Gelato #33 kann anfällig für Probleme wie Spinnmilben und Mehltau sein.
Regelmäßige Anwendungen von biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln und die Aufrechterhaltung einer sauberen Wachstumsumgebung können dazu beitragen, die meisten Probleme fernzuhalten.

7. Erntezeitpunkt

Die richtige Erntezeit ist entscheidend, um das volle Potenzial der Terpen- und Cannabinoidprofile auszuschöpfen. Überwache die Trichome mit einem Mikroskop; die Ernte ist optimal, wenn die meisten Trichome von klar auf milchig übergegangen sind.

Mit diesen Tipps kannst du deine Chancen maximieren, erfolgreiche Ernten von Gelato #33 zu erzielen, einer Sorte, die sowohl für ihre ästhetischen Merkmale als auch für ihre Potenz geschätzt wird. Viel Erfolg beim Anbau!‍

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Daniel B.
Good

Thank you

Reviews

Unsere glücklichen Kunden genießen die herausragende Qualität und den zuverlässigen Service, die sie bei jedem Einkauf in unserem Geschäft erfahren.

Check out the 420Game for 20%